A Place to play and dream...

im Katzenzimmer: Kratzbäume und Katzenmöbel von Rufi & Praska
im Katzenzimmer: Kratzbäume und Katzenmöbel von Rufi & Praska

  Warum ein Katzenzimmer?

 

Neben dem engen Zusammenleben mit unseren Ragdolls liegt uns eine artgerechte, saubere und liebevolle Umgebung unserer Lieblinge natürlich sehr am Herzen.

Auch ein Zimmer, das den Katzen ganz alleine gehört und in das sie sich jederzeit zurückziehen können, war uns sehr wichtig.

 So haben wir unseren Katzen ein gemütliches Katzenzimmer eingerichtet, in dem wir einigen unserer schönen Kratzbäume und Katzenmöbel einen besonderen Platz gaben.

Wand- Kratzbaum von Praska
Wand- Kratzbaum von Praska

Kittenaufzucht

 

 Unsere Babys werden im ruhigen Schlafzimmer in einer Wurfbox geboren und ziehen ab der ca. 5. Lebenswoche, da sie ab diesem Zeitpunkt agiler werden und es ihnen in der Wurfbox nun langsam zu eng wird, vom Schlafzimmer um ins Katzenzimmer. 

Das Schlafzimmer grenzt direkt ans Katzenzimmer, somit ist eine Erreichbarkeit auch nachts gewährleistet.

Für die zweite Phase der Aufzucht stehen den Müttern mit ihren Babys im Katzenzimmer sehr gemütliche und speziell nach unseren Wünschen angefertigte 

"Baby Born" - Aufzuchtshäuschen zur Verfügung.

So können die Kitten das Katzenzimmer nach und nach entdecken & erobern und haben immer einen sicheres und ruhiges Rückzugsplätzchen zum Schlafen, Kuscheln und Trinken bei der Mama..

Babyborn Aufzuchtshöhle von Praska
Babyborn Aufzuchtshöhle von Praska

In unserem Haushalt lernen die Kleinsten alle Geräusche des täglichen Lebens -die Leisen und die Lauten- kennen.

In der Sozialisierungsphase ist es wichtig, dass die Kitten untereinander und von der Mutterkatze alles fürs spätere Leben erlernen.

Und im liebevollen und harmonischen Zusammenleben von Tier und Mensch entwickeln unsere Kitten ein Urvertrauen zum Menschen.

So wachsen sie zu wesensfesten, unerschrockenen, aufgeweckten und dabei sehr verspielten, verschmusten und äußerst menschenbezogenen Ragdoll & Cherubim Kätzchen heran.

Kitten Kratzbäume

 

Alle hohen Kratzbäume werden, bis die Kleinen ca. 8 Wochen alt sind, gegen Abstürze gesichert und werden erst, wenn die Kitten wirklich klettersicher sind, wieder frei gegeben.

Niedrige Kitten- Kratzbäume und diverse Kratz-und Klettermöbel werden gerne und viel von den Kleinsten genutzt und bespielt. 

Unsere Kitten sollen schon früh den Sinn eines Kratzbaumes verstehen, den Umgang damit erlernen und sie sollen verinnerlichen, dass Tapeten, Möbel u. ä. für ihre Krallen tabu sind und es später im neuen Zuhause auch bleiben.

Schlaf- und Kratzmöbel im Büro
Schlaf- und Kratzmöbel im Büro

Katzen- Balkon

 

Am Fenster des Katzen- Spielzimmers befindet sich ein ausbruchsicherer Katzen-Balkon.

Dieser bietet unseren Katzen und Kitten bei schönem Wetter die Möglichkeit draußen zu liegen und das Geschehen im Garten zu beobachten. 

Chillen auf der gepolsterten Fensterbank im Katzenzimmer
Chillen auf der gepolsterten Fensterbank im Katzenzimmer

An diesem Balkon wurde außen rundum ein Volierendraht verbaut und ein Fliegennetz schützt unsere Katzen vor Insekten. 

Im Sommer sind die Plätze auf der gemütlich gepolsterten Fensterbank, dem Fensterbank- Bettchen oder dem äußeren Katzen- Balkon sehr beliebt und dauerbesetzt.

Katzen brauchen einen Kratzbaum!

 

Die Aufgabe eines Kratzbaumes besteht darin, dass sich die Katze mit seiner Hilfe die Krallen pflegen kann und da diese ständig nachwachsen, ist es nötig die alten Krallenhülsen abzustreifen.

Das gelingt am besten an einem Kratzbaum oder Kratzstamm.

Aber beim sogenannten Krallenwetzen passiert noch mehr:

während sich die Katze am Kratzbaum "auslässt" streckt und dehnt sie sich, um ihre Bänder und Sehnen geschmeidig zu halten und hinterlässt über die Krallen und Tatzen eine Duftmarke.

Und letztendlich sind Kratzbäume, zumindest wenn sie hoch genug sind, gute Fitness Geräte für die Katzen, denn durch das Klettern halten sich die Katzen fit und haben eine gute Muskulatur.

Im Wintergarten ein XXL- Kratzbaum und verschiedene Wandelemente von Rufi & Kirstins
Im Wintergarten ein XXL- Kratzbaum und verschiedene Wandelemente von Rufi & Kirstins

Selbstverständlich stehen unseren Katzen in fast allen Räumen große & massive Premium-Vollholz- Kratzbäume und Kratztonnen zur Verfügung.

So findet jede Katze seinen/ihren Lieblingsplatz.

 Wir legen großen Wert darauf, dass bei all unseren Kratzbäumen und Katzenmöbeln nur schadstofffreie, hochwertige Materialien verarbeitet wurden und die Kratzbäume alle mit einer weichen, gemütlichen Polsterung ausgestattet sind.

Kratzbaum von Kirstins im Wohnzimmer
Kratzbaum von Kirstins im Wohnzimmer
XL Kratzbaum von Kirstins im Flur
XL Kratzbaum von Kirstins im Flur
Auch im großen Bad ein Kratzbaum von Kirstins
Auch im großen Bad ein Kratzbaum von Kirstins

 Katzenspielzeug

 

  Damit bei unseren Katzen keine Langeweile aufkommt, bieten wir ihnen ansprechendes und artgerechtes Katzenspielzeug an.

 Uns ist wichtig, dass die Katzenspielsachen interessant sind, alle Sinne unserer Fellnasen anspricht, es bissfest und aus Bio- Naturmaterialien wie z. B. Filz, Echtfell, Treibholz, Bioleder, Fischleder, Sisal oder aus Federn sind.

 Leider ist vieles Katzenspielzeug für Katzen schlichtweg ungeeignet, da es oftmals mit Chlorbleiche, chemischen Farbstoffen und Farben behandelt und aus sehr ungesunden, teils krebserregenden Kunststoffen hergestellt wird.

 Wir stellen daher unsere Katzenspiel-und Beschäftigungssachen aus Bio Naturmaterialien selber her. 

Dazu gehören auch strangulationssichere Kratzbaum Anhänger,  Spielzeug mit und ohne Duft und Katzenangeln.

 

 

Letzte Aktualisierung:  

Sonntag, 23.03.2025

Bewertungen zu lovelycats-ragdolls.jimdo.com
Besucherzaehler